fbpx

Google Bewertungen kaufen

Natürlich kannst Du Dir einfach google Bewertungen kaufen! Das ist ein schneller und einfacher Weg um an viele tolle Bewertungen zu kommen. Leider aber nicht der Königsweg sondern der Holzweg! Wir zeigen Dir die Chancen, Risiken und Alternativen zum Kauf von Bewertungen.

 

Der Suchbegriff „google Bewertungen kaufen“

Gibt man in ein keyword-Recherchetool den Begriff „google bewertungen kaufen“ ein, dann zeigt das Ergebnis ein monatliches Suchvolumen (inkl. der verschiedenen Varianten des Keywords) von rund 5.000 Suchen.

Suchvolumen Keyword google Bewertung kaufen
Suchvolumen für das Keyword „google Bewertung kaufen“

Welche Bedeutung Bewertungen im Internet haben und ob sich der Kauf von Bewertungen für dich lohnt, erklären wir in dem folgenden Artikel.

Die Reputation eines Unternehmens

Die Reputation eines Unternehmens resultiert im Wesentlichen aus 2 Faktoren:

  1. Die Interaktion mit der Ziel- bzw. Käufergruppe: Design, Werbung, Öffentlichkeitsarbeit (PR), Arbeit in sozialen Netzwerken, Blogartikel, etc. Hierdurch erhalten Kunden einen Eindruck, was sie durch den Kauf deines Produkts oder deiner Dienstleistung erhalten.
  2. Das Ergebnis der Verbrauchererfahrung: Bewertungen, die die Kundenerfahrungen abbilden und somit die Qualität eines Produkts oder einer Dienstleistung bestätigen oder in Zweifel ziehen.

Bewertungen – einer der wichtigsten Gradmesser für die Kundenzufriedenheit

Um festzustellen, ob Kunden mit den Produkten, Services oder Dienstleistungen zufrieden sind, gibt es grundsätzlich 2 Möglichkeiten:

  1. Die direkte Befragung der Kunden mittels Kundenumfragen (Customersurveys). Hierbei kommen sowohl telefonische als auch Mail- oder Online-Umfragen zum Einsatz.
  2. Die organische Rückmeldung über online-Bewertungen auf verschiedenen Plattformen. Als größte Plattformen haben sich hierfür die beiden Internetriesen google und amazon etabliert.

Die Bedeutung von Bewertungen im Internet

Online-Bewertungen sind freiwillige verbrauchergenerierte Bewertungen von Unternehmen, Produkten oder Dienstleistungen durch Internetnutzer, die das jeweilige Produkt oder die Dienstleistung gekauft, verwendet oder damit Erfahrungen gemacht haben.

Neben schriftlichen Stellungnahmen und Bewertungen kann auch eine Note oder Bewertung vergeben werden, um den Stand der Kundenzufriedenheit anzuzeigen.

Bewertungen von Unternehmen oder Produkten sind heutzutage einer größten Einflussfaktoren auf das Kaufverhalten der Kunden. Laut einer Studie von brightlocal.com (https://www.brightlocal.com/research/local-consumer-review-survey) lesen 87% der Käufer online-Bewertungen von lokalen Unternehmen.

Durch zahlreiche Studien ist es wissenschaftlich erwiesen, dass Bewertungen einen direkten Einfluss auf die Kaufbereitschaft eines Kunden haben.

Warum google Bewertungen kaufen?

Weniger als die Hälfte (42 %) der Verbraucher schreiben eine Bewertung zu gekauften Produkten.  18-bis 29-jährige Verbraucher geben nur zu 32 % Bewertungen ab. Die Altersgruppe der 45- bis 60-jährigen zu 49 %.

Es liegt in der Natur des Verbrauchers, dass er eher geneigt ist, dann eine Bewertung zu verfassen, wenn er mit einem Produkt oder einer Leistung unzufrieden ist. Zugleich bewerten potenzielle Käufer negative Bewertungen als relevanter denn positive Bewertungen. Damit ergibt sich oftmals ein verzerrtes Bild der Realität. Unternehmen stehen deshalb vor dem Dilemma: „Wie kann ich die Anzahl meiner positiven Bewertungen steigern?“

Aufgrund der Relevanz von Bewertungen haben sich verschiedene Anbieter darauf spezialisiert positive google Bewertungen zu verkaufen. Hierbei werden verschiedene technische Möglichkeiten genutzt um diese gekauften Bewertungen zu generieren. Diese reichen von automatiserten Programmen (bots) bis zu bezahlten Rezensenten.

Eines haben all diese Bewertungen gemeinsam: Es handelt sich nicht um echte Bewertungen deiner Kunden, da die Rezensenten niemals dein Produkt gekauft oder deine Dienstleistung in Anspruch genommen haben.

Die Preise für solche gekauften google Bewertungen bewegen sich im Bereich von 10-20€ je Bewertung.

Stell Dir vor Du hast so glückliche Kunden, dass Sie keine andere Wahl haben als Dein Unternehmen positiv zu bewerten. Und das ohne Geld dafür in die Hand nehmen zu müssen. Wir helfen Dir dabei diesen Wunschgedanken wahr werden zu lassen: Buche jetzt Deinen kostenlosen Termin.

google Bewertungen kaufen – Nachteile und Risiken

Es ist erkennbar, dass die Bewertungen gekauft sind

Abhängig von der Qualität des Anbieters, bei dem man die google Bewertungen gekauft hat lassen sich die gekauften Bewertungen intuitiv erkennen.

Merkmale von gekauften Bewertungen:

  1. Textstil: Wenn die Bewertungen von einem Texter verfasst wurden, ist der Textstil derselbe. Typische Phrasen, Fehler, Wortstellung und Intonation werden wiederholt.
  2. Profil: Das Fehlen eines Avatars, ein seltsamer Benutzername und keine Reputation. Es ist sehr auffallend, wenn das Profil keine oder sehr wenig Beiträge, wenig Freunden hat, das macht das Profil inaktiv.
  3. Datum: Einige Unternehmen laden die Bewertungen sofort auf die Website hoch. Als Ergebnis erscheinen in 15 Minuten viele Bewertungen, dann eine vorübergehende Pause und dann wieder Dutzende neuer Bewertungen.
  4. Zu viele Details: Manchmal schaffen es Texter, eine glaubwürdige Bewertung zu schreiben, aber sie lassen sich zu sehr von den Details mitreißen und zeichnen die gesamte Kaufhistorie. Gleichzeitig fällt die Bewertung selbst natürlich positiv aus.
  5. Fehlerhafte Darstellung des Kaufprozesses: Es kommt vor, dass ein Texter, der eine Bewertung zu einem Produkt schreibt, sich darin schlecht auskennt. Dann passieren Fehler. Zum Beispiel wird die Lieferung gelobt, das Unternehmen ist jedoch ein stationärer Händler, der gar keine Lieferung anbietet. Es wird ein Klinikarzt empfohlen, der jedoch seit einem Jahr nicht mehr in der Klinik arbeitet. Oder es wird eine Funktion des Produkts beschrieben, die es gar nicht gibt.

Du verpasst die Chance Deine Firma zu verbessern

Kein Unternehmen ist perfekt, und Bewertungen können Dir dabei helfen, Schwachstellen zu identifizieren, die verbessert werden müssen. Wenn Deine Bewertungen gekauft sind, ist es schwierig ein echtes Problem  zu erkennen und zu interpretieren, um dadurch den Service oder die Produktqualität zu verbessern.

Durch den Kauf einer Bewertung baut Dein Unternehmen keine Beziehungen zu Verbrauchern auf, tritt nicht in Dialog mit ihnen.

Du schwächst Deine Vertrauenswürdigkeit

Wenn ein Unternehmen mit gekauften Bewertungen erwischt wird, wird ihm nicht mehr vertraut, und Mundpropaganda kann die negativen Auswirkungen noch verstärken.

Fehlerlose Bewertungen verraten Dich

Wenn ein Unternehmen Bewertungen kauft, erwartet es nicht, dass der Texter die Mängel des Unternehmens beschreibt. Es erwartet, dass der Autor mit Freude  über das Produkt oder die Dienstleistung berichtet. Außerdem werden solche Rezensionen von einer 5-Sterne-Bewertung begleitet, um die Durchschnittsnote des Unternehmens auf der Bewertungsplattform zu erhöhen.

Vergiss aber nicht dass Kunden Unternehmen mehr vertrauen, wenn sie sowohl positive als auch negative Bewertungen haben. Ein vollständiger Mangel an negativen Bewertungen kann sich somit möglicherweise negativ auf die Meinung und  Kaufentscheidung eines Kunden über Dein Unternehmen auswirken.

google Bewertungen kaufen ist schlichtweg rechtswidrig

Dadurch, dass Du gekaufte Bewertungen nutzt, verstösst Du gegen die AGB der Bewertungsplattformen, die nur objektive/echte Bewertungen zulassen. Folglich können sie Dich von den Bewertungsplattformen ausschließen oder Fake–Bewertungen entfernen.

Du kannst mit einem Unterlassungsanspruch konfrontiert werden

Mitbewerber könnten dich mit Hilfe eines Anwalts auffordern, eine strafbewehrte Unterlassungserklärung zu unterzeichnen. Tust Du dies und verwendest dann weiter Fake-Bewertungen, kann das empfindliche Strafen nach sich ziehen.

Du begehst eine rechtswidrige Irreführung

Kunden, die sich auf die Echtheit der Bewertungen verlassen, werden mit den gekauften Bewertungen getäuscht und in die Irre geführt. Deshalb dürfen Bewertungen nicht gefiltert werden um die Kundenmeinung zu beinflussen. Es kann als Verstoß gegen § 5 Abs. 1 Nr. 1 UWG betrachtet werden, wenn durch Unternehmer erfundene und zur Täuschung geeignete Information gemacht werden.

Entweder man veröffentlicht unbedingt alle Kundenbewertungen oder man muss den Kunden darauf hinweisen, dass nicht alle Bewertungen veröffentlicht werden.

Möglichkeiten echte Bewertungen zu generieren

Wer sich nur passiv, beispielsweise auf der eigenen Homepage oder auf einem Bewertungsportal wie google, bewerten lässt, erhält laut einer Studie des Online-Dienstes Reevoo durchschnittlich vier Mal mehr negative Bewertungen als wenn er seine Kunden aktiv und gezielt um Bewertungen bittet. Und auch die Bewertungsquote profitiert davon: Wer auf Kunden zugeht und um eine Bewertung bittet, erreicht auch die, die von sich aus womöglich gar nicht bewertet hätten.

Oft genutzte Bewertungsplattformen

google bzw. google mybusiness

Sobald Du als Unternehmen bei google mybusiness angemeldet bist erscheinst du in den organischen Suchergebnissen von google bzw. google maps.

In Google mybusiness hast du die Möglichkeit viele Informationen über dein Unternehmen zu hinterlegen, um somit möglichst oft und zielgruppenrelevant in den organischen Suchergebnissen von google gefunden zu werden. Das macht  dein Unternehmen sichtbar und letztendlich können dich deine Kunden dort bewerten und deine Interessenten können diese Informationen abrufen.

google mybusiness ist eine wertvolle Informationsquelle und wird als Autorität in allen Bereichen des Internets angesehen. google mybusiness Bewertungen gehören zu den aussagekräftigsten für Deinen Ruf als Unternehmen. Es ist für Kunden und Interessenten leicht zugänglich und an einzelne Unternehmen gebunden, um Verwirrung zu vermeiden. Darüber hinaus können die abgegebenen Bewertungen direkt auf deine eigene Website  integriert bzw. angezeigt werden.

Beispiel für eine google-Bewertung

So erhältst du Bewertungen bei google:

Damit deine Kunden Bewertungen abgeben könnten, musst Du ein Google mybusiness-Konto erstellen und die Inhaberschaft Deines Unternehmensprofils über dieses Konto bestätigen.

Diese Nutzungsbedingungen von Google müssen eingehalten werden.

Was kostet google mybusiness?

Die Nutzung von google mybusiness ist für dich als Unternehmen als auch für deine Kunden kostenfrei.

Facebook

Facebook-Bewertungen sind für jedes kleine Unternehmen unerlässlich, da potenzielle Kunden häufig lokale Unternehmen in sozialen Medien besuchen, um Online-Bewertungen zu lesen, bevor sie einen Kauf tätigen. Heutzutage neigen Kunden dazu, Empfehlungen öffentlich in sozialen Medien zu hinterlassen.

Facebook bietet spezielle Funktionen an, um Bewertungen auf einer facebook-Seite darzustellen. Diese Funktion kann vom Seitenadministrator aktiviert oder deaktiviert werden.

Was kostet die Nutzung von facebook-Bewertungen?

Das Einrichten des Profils und der Unternehmensseite bei Facebook ist kostenfrei.

Beispiel für eine facebook-Bewertung

Trustpilot, Provenexpert, Yelp, GoLocal, etc.

Es gibt noch viele weitere Bewertungsplattformen. Die meisten davon bieten ein Basisset an kostenlosen Funktionen und eine Reige kostenpflichtiger Premium-Funktionen. Aus diesem Grund sind diese Plattformen nicht so weit verbreitet, wie ihre kostenlosen Wettbewerber.

Der Hebel für mehr Bewertungen: Bitte um eine Bewertung

Es ist nicht schwierig, einen Kunden dazu zu bringen, eine Bewertung abzugeben. Man muss ihn einfach aktiv fragen!

Dazu gibt es viele verschiedene Zeitpunkte und Möglichkeiten.

Das Bewertungsformat beeinflusst die Wahrnehmung

Bewertungen sollten nicht nur an prominenter Stelle platziert werden, sondern auch die wichtigsten Informationen in einem übersichtlichen Format darstellen – damit auch mit einem schnellen Blick Antworten auf Fragen gefunden werden können.

Nützlichere Bewertungen sind diejenige, in denen die Informationen in Blöcke und nicht in Volltext unterteilt sind.

Möglichst unkomplizierter Bewertungsprozess

Deine Kunden möchten so wenig Zeit wie möglich mit dem Bewertungsfeedback verbringen. Deshalb solltest du den Prozess der Abgabe einer Bewertung schnell, rational und problemlos gestalten. Füge  direkte Links zu Deinen Facebook, Google, Trustpilot etc. -seiten in deinen emails und auf Deiner Webseite hinzu.

Erstelle auf Deiner Website und auf den Produktseiten ein einfaches Formular zur Erstellung von Bewertungen.

Zeige, dass du das Feedback ernst nimmst

Kunden möchten gehört werden, und dazu gehören auch Antworten auf die positiven und negativen Bewertungen. Nutze die Kommentarfunktion der Bewertungsplattform, um dich zunächst für die Bewertung, ob positiv oder negativ, zu bedanken. Ein „Danke!,“ kann einen großen Beitrag dazu leisten, dass deine Kunden sich verstanden und respektiert fühlen. Wenn neue Kunden sehen, dass Feedback gelesen und anerkannt wird, werden sie mit größerer Wahrscheinlichkeit auch ihre Bewertungen abgeben.

Du kannst gerade deine Antworten auf Bewertungen nutzen, um nochmals Marketing zu betreiben, indem du selbst die positiven Aspekte deines Produkt oder deiner Dienstleistung explizit erwähnst und hervorhebst. Damit bekommt die positive Bewertung ein doppeltes Gewicht.

Hier findest du weitere Tipps, wie man seine Kunden glücklich machen kann.

Fazit

Google Bewertungen kaufen ist sicherlich der schnelle und einfache Weg zu mehr positiven Bewertungen. Es ist aber definitiv nicht der nachhaltige Weg.

Natürlich ist es mit Aufwand verbunden echte Kundenbewertungen zu generieren. Du kannst jedoch einen großen Nutzen aus echten Kundenbewertungen ziehen. Echte Kundenbewertungen helfen dir die Schwachstellen in deinem Unternehmen zu finden und abzustellen. Du kannst somit deine Kundenzufriedenheit, deine Reputation und deine Kundenbindung signifikant steigern und durch den Wirkungskreis der Kundenbindung neue Kunden anziehen und deinen Umsatz steigern. Warum es wichtig ist zufriedene Kunden zu haben erklären wir dir hier.

Der Wirkungskreis der Kundenzufriedenheit

Wenn Du wissen möchtest, warum es sich lohnt mit mir zusammen zu arbeiten – hier nennen ich dir 33 gute Gründe dafür

Deine Karo

 

 

Diese Blogartikel könnten dich auch interessieren:

Empfehlungsmarketing Beispiele für die Praxis

Google Rezensionen kaufen? Mit diesen 5 Tipps erhältst Du Rezensionen von anderen Nutzern, ohne sie kaufen zu müssen.

 

 

Zur besseren Lesbarkeit wird in diesem Artikel das generische Maskulinum verwendet. Eine Benachteiligung im Sinne von § 1 AGG, gleich welcher Art, ist damit nicht intendiert.

Schade, dass Du schon gehst,

aber schön, dass Du hier warst

Wir haben noch ein Abschiedsgeschenk für Dich!

In diesem pdf-Report erklären wir Dir ganz detailliert eine unserer praxiserprobten Strategien, wie Du Deine Kunden länger an Dich binden kannst.

Einfach kostenlos downloaden.

In diesem Report erklären wir Dir Schritt für Schritt, wie Du Deinen Customer Lifetime Value erhöhst und Deine Kunden möglichst lange als profitable Kunden behältst