Erreiche 30% mehr Mitarbeitermotivation und senke deine Personalkosten um 13% – mit Job Scorecards!
Praxis-Workshop für Unternehmer und Führungskräfte
- Erhöhe die Motivation Deiner Mitarbeiter durch klare Ziele und Verantwortlichkeiten.
- Optimiere die Nutzung vorhandener Ressourcen und reduziere unnötige Überstunden.
- Fördere höhere Standards und konsistente Ergebnisse durch präzise Leistungsdefinitionen.
- Halte Deine besten Talente im Unternehmen durch gesteigerte Zufriedenheit und klare Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ermögliche eine faire und nachvollziehbare Bewertung der Mitarbeiterleistung, die zu wertvollem Feedback und kontinuierlicher Verbesserung führt.
- Steigere die Kundenzufriedenheit durch eine höhere Mitarbeitermotivation











Kennst Du das?
- Deine Mitarbeiter sind oft überlastet und machen viele Überstunden.
- Die Motivation im Team ist niedrig, und die Produktivität lässt zu wünschen übrig.
- Es herrscht Unklarheit über Verantwortlichkeiten und Ziele, was zu Fehlern und ineffizientem Arbeiten führt.
Stell Dir vor …
- Deine Mitarbeiter sind hochmotiviert und arbeiten effizient, ohne Überstunden.
- Die Zufriedenheit im Team steigt spürbar, und jeder kennt seine Aufgaben und Ziele genau.
- Die Qualität der Arbeit verbessert sich um 20% durch klare Verantwortlichkeiten und Ziele.
Auch Du kannst das schaffen!
Unser Praxisworkshop zeigt dir Schritt für Schritt, wie du Job Scorecards erstellst und erfolgreich in deinem Unternehmen implementierst.

Unser Praxis-Workshop: Mehr Mitarbeiterproduktivität, -zufriedenheit und -bindung durch Job Scorecards
In diesem Workshop lernst du alles, was du brauchst, um Job Scorecards in deinem Unternehmen einzuführen und damit die Effizienz und Motivation deiner Mitarbeiter zu steigern.
Nächster Workshop: To be announced
Eine Job Scorecard definiert klar die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Ziele einer bestimmten Position im Unternehmen. Sie enthält auch die wichtigen Leistungskennzahlen (KPIs), an denen der Erfolg der Person in dieser Rolle gemessen wird. Das hilft nicht nur dabei, dass jeder weiß, was von ihm erwartet wird, sondern sorgt auch für Transparenz und Fairness bei der Leistungsbewertung. Kurz gesagt, eine Job Scorecard ist ein praktisches Werkzeug, um sicherzustellen, dass jeder im Team seinen Beitrag kennt und optimal leisten kann.
Karo&Alex Friedrich
Was Du durch diesen Praxis-Workshop erreichen kannst
13% geringere Personalkosten
durch weniger Überstunden und bessere Auslastung der Mitarbeiter.
30% höhere Mitarbeitermotivation
durch klare Verantwortlichkeiten und Ziele.
20% bessere Qualität der Arbeit
durch gezielte und transparente Zielsetzungen.
Erhöhte Mitarbeiterbindung
durch höhere Zufriedenheit und klar definierte Karrierepfade.
Verbesserte Teamarbeit
durch eine Kultur der Zusammenarbeit und Unterstützung mit klar kommunizierten Verantwortlichkeiten.
Transparente Leistungsbewertung
durch faire und nachvollziehbare Kennzahlen.
Das erwartet Dich im Praxis-Workshop:
- Einführung in Job Scorecards: Verstehe die Grundlagen und Vorteile.
- Erstellung von Job Scorecards: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung.
- Implementierung im Unternehmen: Erfolgreiche Umsetzung und Integration.
- Hot-Seat: Schildere Deine Herausforderung und erhalte Expertenantworten.
Nächster Workshop: To be announced
Fallstudien unserer Kunden
Deine Experten

Karolina Friedrich
Karo wird Dir zeigen, wie Du die Kundenzufriedenheit und -bindung in Deinem Unternehmen nachhaltig steigerst.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Kundenbetreuung und -bindung im B2B- und B2C-Bereich versteht sie die Bedeutung von Kundenzufriedenheit als Herzstück jeder erfolgreichen Geschäftsstrategie.
Als ehemalige Projektleiterin und Seniorberaterin bei führenden europäischen Unternehmen hat sie umfangreiche Erfahrung in der Prozessoptimierung und Betreuung namhafter Kunden gesammelt.
Ihre praxisorientierten Methoden und tiefes Verständnis der Kundenbedürfnisse machen sie zu einer wertvollen Ressource für jedes Unternehmen.
Karo ist unsere Expertin für die folgenden Themen:
- Kundenkommunikation
- Kundenservice
- Websiteoptimierung/Markenauftritt
- Reklamationsmanagement
- Communities
- Mystery-Calls
Alexander Friedrich
Alex zeigt Dir, wie du durch strategisches Denken und gezielte Kundenbindungs- sowie Rückgewinnungsstrategien signifikantes Wachstum für Dein Unternehmen erzielst.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der B2B-Prozessberatung und einem erfolgreichen Start-Up, das er in nur 1,5 Jahren von 0 auf 1,5 Mio € Umsatz aufgebaut hat, bringt Alex umfangreiche Expertise mit.
Als Eigentümer eines Handwerksbetriebs und durch seine internationale Prozessberatungstätigkeit in einem deutschen Konzern versteht er die Herausforderungen und Bedürfnisse verschiedener Märkte.
Seine Erfahrung im Aufbau und Betrieb einer Internetplattform für Verbraucherbeschwerden und als Leiter Business Development einer B2B-e-Commerce-Plattform bei einem deutschen Marktführer zeigt seine Vielseitigkeit und sein strategisches Geschick.
Alex vermittelt praxisnahe Methoden, die helfen, Kundenbeziehungen zu stärken und nachhaltiges Wachstum zu generieren.
Alex hat sich auf die folgenden Themen spezialisiert:
- Prozessoptimierung/Digitalisierung
- Kennzahlen/KPIs
- Reputationsmanagement (Bewertungen)
- Kundenumfragen
- Optimierung der Wertschöpfungskette

Ist der Workshop für dich geeignet?
Dieser Workshop ist perfekt für dich, wenn:
- Du die Produktivität und Motivation deiner Mitarbeiter steigern möchtest.
- Du klare Verantwortlichkeiten und Ziele in deinem Team etablieren willst.
- Du Personalkosten durch effizientere Arbeitsabläufe senken möchtest.
Unsere Antworten auf Deine Fragen
Häufige Fragen
Der Workshop richtet sich an Unternehmer und Führungskräfte, die ihre Bewertungsstrategie verbessern und professionell auf Kundenfeedback reagieren möchten.
Du kannst dich ganz einfach über unseren Anmeldelink registrieren. Nach der Anmeldung erhältst Du eine Bestätigungsmail mit allen weiteren Informationen.
Du benötigst lediglich einen Computer oder ein mobiles Gerät mit Internetzugang und die Zoom-Software, die Du kostenlos herunterladen kannst.
Ja, im Hot-Seat-Segment und in der Q&A-Session hast Du die Möglichkeit, Deine individuellen Fragen zu stellen und direktes Feedback von uns zu erhalten.
Für den Hot-Seat musst Du Dich im Anschluss an Deine Anmeldung bewerben. Dazu erhältst Du einen Link in der Anmeldebestätigung. Wenn Du für den Hot-Seat ausgewählt wirst, hast Du in im Workshop 2 Minuten Zeit Deine Herausforderung zum Thema Bewertungen zu schildern. Anschließend erhältst Du 8 Minuten Feedback von uns und ggf. auch von anderen Teilnehmern (denn auch die könnten ja Deine potentiellen Kunden sein)
Pro Workshop vergeben wir maximal 2 Hot-Seat-Plätze.
Die Teilnahme am Workshop ist selbstverständlich kostenfrei und unverbindlich. Auch wenn der Content eigentlich unbezahlbar ist 😉
Nein, der Workshop wird nicht aufgezeichnet. Als Teilnehmer erhältst Du nach dem Workshop Zugang zu den verwendeten Charts, damit Du die Inhalte jederzeit nacharbeiten kannst.
Unser Support-Team steht Dir während des gesamten Workshops zur Verfügung. Bei technischen Problemen kannst Du Dich jederzeit an uns wenden.